Gastarife Königstein/Sächsische Schweiz
Seit dem Jahr 2006 können Gaskunden in
Königstein/Sächsische Schweiz den Gasversorger wechseln. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gasanbieter auf dem Markt durchsetzen, etliche regionale Gasprovider haben ihr Liefergebiet erweitert und versorgen ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 ? Gaskosten durch einen Wechsel des Anbieters sparen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der dadurch im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis des Erdöls bestand bereits seit den 1960er Jahren. Deswegen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich in diesem Fall allerdings keineswegs um ein Gesetz, sondern allein um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den
Gaslieferanten. In Anbetracht steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen mehr und mehr, da mit ihr Preisanstiege oft pauschal begründet wurden - egal ob die tatsächlichen Kosten für Erdgas stiegen oder nicht.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Der Wechsel des Gasversorgers ist leicht zu erledigen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifcheck die Tarife der Gaslieferanten für Königstein/Sächsische Schweiz. Mittels der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Danach geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zu annullieren. Alle Formalitäten erledigt der neue Gasversorger für Sie.